
IBAN:
DE03701500000087216792 BIC:
SSKMDEMM
Maibaumchronik
Rolf May kommentiert in der tz: Bedrohte Pflanzenart
Der bayerische Maibaum, arbus maialis bavaricus, ist ein ganz besonderes G''wachs. Eigentlich stammt er vom Spargel ab, was man an der Form noch deutlich erkennen kann - hat diesen aber ausdehnungsmäßig weit unter sich gelassen. Er wächst auch zur selben Jahreszeit wie der Spargel, gilt aber dann als dauerblühend und ausgesprochen winterhart.
Der Maibaum gehört zu Bayern wie der Maßkrug, der Zwiebelturm oder die CSU - nicht wegzudenken. Höchstens wegzustehlen, aber das gehört ja auch schon wieder zur bayerischen Folklore.
Und jetzt das: Dem Laimer Bezirksausschuss kann der Maibaum gleich von vornherein gestohlen bleiben. Passt nicht mehr in eine moderne Großstadt, so die Begründung.
Wie bitte? Wie lange wird man in Laim noch Lederhosen tragen dürfen? Was für weitergehende Urbanisierungsvorschläge haben wir demnächst noch aus dem Stadtentwicklungs-Center in Laim zu erwarten?
Der Maibaum steht jetzt also auch schon auf der roten Liste der aussterbenden Pflanzenarten. Eigentlich schade drum...
Eingetragen am 20.04.2006
Alle Laimer Maibaumfreunde e.V. News können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!