IBAN:
DE03701500000087216792 BIC:
SSKMDEMM
Maibaumchronik
Maibaum auf dem Laimer Anger kommt 2012
Seit am 15. April 2005 der Verein der "Laimer Maibaumfreunde" gegründet wurde, setzen sich dessen Mitglieder für das Aufstellen eines Maibaums auf dem Laimer Anger ein. Die anfänglichen heftigen Querelen und das strikte "No" aus der SPD-Fraktion im Laimer Bezirksausschuss sind im Laufe der Jahre einer breiten Zustimmung gewichen - wahrscheinlich auch deshalb, weil die Maibaumfreunde alljährlich mit einem Maibaumfest hunderte Laimer auf den Anger locken und auch die Mehrheit der Laimer Bürger für einen Maibaum votierte.
In der Märzsitzung des BA wurden nun die Weichen gestellt, bei einer Standortbegehung Anfang April einigten sich die Maibaumfeunde mit Vertretern des Bezirksausschusses sowie des Baureferates auf einen geeigneten Platz für das Stangerl. Denn auch für das Aufstellen eines Maibaums gibt es zum Teil strenge Vorgaben - nicht nur im Stadtteil Laim. Zudem wird der Laimer Anger für viele Feste und Veranstaltungen genutzt - da soll der Maibaum auch nicht im Wege herumstehen.
Jetzt muss das Aufstellen des Maibaums nur noch offiziell im BA beschlossen werden - "nunmehr eine reine Formalie", wie Hans Rotter, Chef der Maibaumfreunde erfreut feststellt. Das allerdings wird erst im nächsten Jahr erfolgen können, denn die Zeit bis zum nächsten Maifest ist schlichtweg zu kurz, um die nötigen Baumaßnahmen auf dem Laimer Anger vorzunehmen.
Eingetragen am 27.03.2011
Alle Laimer Maibaumfreunde e.V. News können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Maibaumchronik
- In Planung: Maifeier der Laimer Maibaumfreunde auf dem Laimer Anger
- Maifeier der Laimer Maibaumfreunde auf dem Laimer Anger - feucht, aber erfolgreich
- Nachtwächter gesucht!
- Maifest der Laimer Maibaumfreunde auf dem Laimer Anger
- Achtung: Helfer für Maifest 2023 gesucht!